Pyramide Anschieben und Weihnachtsmarkt wieder sehr gut besucht

An den beiden ersten Adventswochenenden gab es wie gewohnt ein buntes Treiben im Folklorehof.

Am 1. Advent startete 16 Uhr das Pyramide Anschieben mit Glühwein, Bratwurst vom Grill und musikalisch umrahmt von den Chemnitzer Bläsern, dem Männerchor Rottluff und DJ Fliegenpilz. Michael Langhammer führte durchs Programm, und auch der Weihnachtsmann traf pünktlich ein. Gemeinsam mit den Kindern schob er die große Pyramide an und verteilte im Anschluss kleine Geschenke. Im Schnitzerhäusl öffnete die Ausstellung der Schnitzer, Drechsler und der Klöpplerinnen.

Am zweiten Adventswochenende fand der Grünaer Weihnachtsmarkt statt. Er erwies sich an beiden Tagen wieder als Ort der friedlichen Begegnung und Besuchermagnet, auch wenn am Samstag einsetzender Regen die Freude etwas trübte. Zahlreiche Vereine und Händler sorgten für ein breites Angebot. Auf der kleinen Bühne neben der der Pyramide begeisterten der Posaunenchor Grüna, der Chemnitzer Liederkreis, und die Kinder des AWO Kinderhauses Baumgarten sowie die Tanzmäuse mit ihren Darbietungen. Thomas Rycke sorgte für musikalische Untermalung und die technische Unterstützung der Künstler. Auch der Weihnachtsmann besuchte an beiden Tagen die Bühne und hatte alle Hände voll zu tun, kleine Wünsche zu erfüllen und große Wünsche zu notieren. Die Ausstellung der Schnitzer, Drechsler und Klöpplerinnen hatte ebenso nochmals geöffnet.

Auf der Bühne des Taubenschlags gab es einen kleinen Einblick in den aktuellen Arbeitsstand unserer neuen Weihnachtskrippe mit geschnitzten Figuren. Die umfangreichen Arbeiten daran werden 2025 fortgeführt. Der Schwibbogen am Schnitzerhäusl mit Grünaer Motiven konnte in diesem Advent erstmals beleuchtet in voller Pracht bestaunt werden. Wir danken nochmals herzlich allen Spendern, welche unsere beiden Großprojekte Schwibbogen und Weihnachtskrippe bisher finanziell unterstützt haben.

Ein großes Dankeschön gilt allen, die halfen und uns unterstützten, dass diese 3 tollen Tage zum Erfolg werden konnten! An dieser Stelle möchten wir allen Sachspendern für einen stets prall gefüllten Weihnachtsmann-Sack danken: Schreibwaren und Buchbinderei Geßner, SIMMEL Markt Grüna, Baumgarten Apotheke Grüna, Thomas Philips Grüna, Getränkewelt GmbH Grüna, HOLZWURM Wüstenbrand, der Sparkasse Chemnitz und der SAREI Haus- und Dachtechnik GmbH. Ebenso danken wir dem Heimatverein Grüna für die Weihnachtsmarkt-Buden, der Freiwilligen Feuerwehr Grüna für bewährte Hilfe bei Auf- und Abbau der Festplatzbeleuchtung und dem Dachdeckerbetrieb Thomas Ehrhardt für die kurzfristige Unterstützung des Pyramidenaufbaus.

Schnitzverein Grüna e.V.


 Impressum     Datenschutz     Kontakt     Administration 


REDAXO 5 rocks!