Toggle navigation
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Bibliothek
Raumvermietung
Nutzung von Vereinsräumlichkeiten
Vereinsleben
Pyramide Anschieben und Grünaer Weihnachtsmarkt 2024
Eine große geschnitzte Weihnachtskrippe für den Folklorehof Grüna
Folklorehoffest 2024 und ein neuer Schwibbogen im Sommer
Pyramide Anschieben und Grünaer Weihnachtsmarkt im Folklorehof sehr gut besucht
Ein neuer Schwibbogen für Grüna
Folklorehoffest 2023
Endlich wieder Pyramide Anschieben und Weihnachtsmarkt im Folklorehof Grüna 2022
Folklorehoffest 2022
Zu Himmelfahrt bei den Schnitzern im Folkloehof
Endlich wieder Folklorehoffest, diesmal mit Teddybären im Taubenschlag
Drechseltage „Faszination Drechseln“ mit Teilnahme der Schnitzer und Klöpplerinnen im Folklorehof
Vorfreude,Vorfreude, Freude zum Advent.....
Grünaer Sommer - Schnitzverein Grüna gestaltete Folklorehoffest
"Alle Jahre wieder....."
Folklorefest 2018
Vereinspräsentationen
Erzgebirgische Schnitzertage 2025
Erzgebirgische Schnitzertage 2023
Erzgebirgische Schnitzertage 2022
Erzgebirgische Schnitzertage 2020
Erzgebirgische Schnitzertage 2019
Erzgebirgische Schnitzertage 2018
Vereinshistorie
Kontakt
Datenschutz
Alle Veranstaltungen Schnitzverein Grüna
[
Terminliste
] [
Termine suchen
]
Ändern Sie jetzt diesen Termin ab!
Nummer
0373
Datum*
Format TT.MM.JJJJ
Zeit
Format hh:mm
Ort*
Heimatverein
Folklorehof
Schnitzverein
siehe Text
Festplatz Industriepark Grüna Mittelbacher Straße
jeweiliger Verein
Festplatz
Veranstaltung*
Ablauf
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
+3
+2
+1
- 1
- 2
19:00 Uhr Vereinszimmer im Schnitzerhäusl Eintritt 10, Anmeldung erbeten In einem Live-Diavortrag berichtet der Lugauer André Carlowitz von einer Reise durch Ecuador und auf die Galápagos-Inseln. Ecuador ist mit zirka 18 Millionen Einwohner eines der kleinsten Länder in Südamerika. Seit einer Finanzkrise im Jahr 2000 wurde die eigene Währung Sucre durch den US-Dollar abgelöst. Wie der Name schon sagt, liegt das Land am Äquator. Die vielfältige Landschaft umfasst den Amazonasdschungel, das Andenhochland und die Galápagos-Inseln mit einer artenreichen Tierwelt. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Christen. Ausgangspunkt der dreiwöchigen Rundreise durch Ecuador ist die Hauptstadt Quito mit 2,2 Millionen Einwohnern. Zuerst muss sich jeder Reisende an die Höhe von knapp 3.000 Meter gewöhnen. Ein Höhepunkt für Kulturinteressierte ist ein Rundgang durch die Altstadt von Quito. Im Jahr 1978 wurde die Altstadt das erste Weltkulturerbe der UNESCO. Die Reise geht weiter ins Hochland, unterwegs machen wir einen Abstecher am Äquator. Bei einer atemberaubenden Wanderung am Vulkan Cotacachi um einen Kratersee auf 3.500 Meter wird ausreichend Kondition abverlangt. Danach geht die Reise weiter in den Dschungel im Amazonasbecken am Fluss Rio Napo. Bei einer Regenwanderung und Bootstouren bekommt man seltene Pflanzen zu sehen. Weitere Bestandteile des Vortrages sind die historischen Städte Banos, Riobamba und Cuenca sowie die Inka-Ruinen Ingapirca, die größten von Ecuador. Zum Abschluss der Reise geht es mit Flug zu den Galápagos-Inseln. Wir sind auf vier verschiedenen Inseln unterwegs, wo sich die Natur und Tierwelt einzigartig entwickelt hat. Zu den bekanntesten Tieren auf Galápagos zählen die Schildkröten, Landleguane, Blaufußtölpel und Seelöwen. Die Reise endet in Guayaquill, mit 2,7 Millionen Einwohnern die größte Stadt Ecuadors [url]www.schnitzverein.grüna.de/kontakt Infos und Kontakt zum Kartenverkauf beim Schnitzverein Grüna:[/url]
Bild
ecuador.jpg löschen
(max. 55 KByte)
Termin löschen
*
Pflichtfeld
[
Liste
] [
Suchen
] [
Eintragen
] [
Ändern
] [
Anmelden
]
Veranstaltungen
aktuelle Veranstaltungen
Bibliothek
Raumvermietung
Nutzung von Vereinsräumlichkeiten
Vereinsleben
Pyramide Anschieben und Grünaer Weihnachtsmarkt 2024
Eine große geschnitzte Weihnachtskrippe für den Folklorehof Grüna
Folklorehoffest 2024 und ein neuer Schwibbogen im Sommer
Pyramide Anschieben und Grünaer Weihnachtsmarkt im Folklorehof sehr gut besucht
Ein neuer Schwibbogen für Grüna
Folklorehoffest 2023
Endlich wieder Pyramide Anschieben und Weihnachtsmarkt im Folklorehof Grüna 2022
Folklorehoffest 2022
Himmelfahrtstag 2022 bei den Schnitzern im Folklorehof
Folklorehoffest 2021, diesmal mit Teddybären im Taubenschlag
Drechseltage „Faszination Drechseln“ 2020 mit Teilnahme der Schnitzer und Klöpplerinnen im Folklorehof
Vorfreude,Vorfreude, Freude zum Advent.....
Grünaer Sommer - Folklorehoffest 2019
"Alle Jahre wieder....."
Folklorehoffest 2018
Vereinspräsentationen
Erzgebirgische Schnitzertage 2025
Erzgebirgische Schnitzertage 2023
Erzgebirgische Schnitzertage 2022
Erzgebirgische Schnitzertage 2020
Erzgebirgische Schnitzertage 2019
Erzgebirgische Schnitzertage 2018
Vereinshistorie
Kontakt
Datenschutz
REDAXO 5 rocks!