Toggle navigation
Aktuelles / Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Geschichte
Vereinsleben
Endlich wieder Pyramide Anschieben und Weihnachtsmarkt im Folklorehof Grüna 2022
Folklorehoffest 2022
Zu Himmelfahrt bei den Schnitzern im Folkloehof
Endlich wieder Folklorehoffest, diesmal mit Teddybären im Taubenschlag
Drechseltage „Faszination Drechseln“ mit Teilnahme der Schnitzer und Klöpplerinnen im Folklorehof
Vorfreude,Vorfreude, Freude zum Advent.....
Grünaer Sommer - Schnitzverein Grüna gestaltete Folklorehoffest
"Alle Jahre wieder....."
Folklorefest 2018
Ausstellungen
Erzgebirgische Schnitzertage 2022
Erzgebirgische Schnitzertage 2020
Erzgebirgische Schnitzertage 2019
Erzgebirgische Schnitzertage 2018
Bibliothek
Unterstützer
Kontakt
Nutzung von Vereinsräumlichkeiten
Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Veranstaltungen Schnitzverein Grüna
[
Terminliste
] [
Termine suchen
]
Tragen Sie jetzt Ihren neuen Termin ein!
Datum*
Format TT.MM.JJJJ
Zeit
Format hh:mm
Ort*
Heimatverein
Folklorehof
Schnitzverein
siehe Text
Festplatz
jeweiliger Verein
Veranstaltung*
Ablauf
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
Abc9
+3
+2
+1
- 1
- 2
19:00 Uhr, Vereinszimmer im Schnitzerhäusl Eintritt 10€, Anmeldung erforderlich! In einem Live-Diavortrag berichtet der Lugauer André Carlowitz vom inselreichsten Land der Erde. Auf Indonesien leben mit zirka 240 Millionen Einwohner nach China, USA und Indien die viert-meisten Menschen auf der Welt. Würde man die gesamte Inselkette auf Europa projezieren, würde es eine Strecke von Irland bis zum Ural einnehmen. Bei einer Rundreise werden die Inseln Bali, Sulawesi und Lombok auf eigene Faust erkundet. Auf Bali wird eingetaucht in die Hindu-Kultur, auf den anderen Inseln herrscht vorwiegend der Islam. Bei verschiedenen Rundfahrten auf Bali wird man verzaubert von den vielen Tempel-Zeremonien. Die fast an jeden Tag auf der Insel in irgend einer Ortschaft stattfinden. Am beeindruckendsten ist der „Muttertempel“ Besakih und der Tanah Loth Tempel. Auf Bali soll es rund 20.000 Tempel geben. Auf einer Fahrt an zahlreichen Reisterrassen vorbei besuchen wir Tenganan, ein altes Bali Aga Dorf, wo noch zirka 300 Menschen wohnen und wo nach alten Brauch gelebt wird. Auf der Insel Sulawasi (früher unter den Namen Celebes bekannt) geht die Reise ins „Toraja Land“ auch hier gibt es Rituale die einzigartig auf der Welt sind. Wir sind eingeladen bei einer Begräbniszeremonie, wo einige Büffel und Schweine geopfert werden. Der Höhepunkt dieser Reise findet allerdings auf der Insel Lombok statt, bei einer Trekkingtour geht es zum zweit-höchsten Vulkan auf Indonesien zum Mt. Rinjani (3.726 m). Ausgangspunkt ist das Bergdorf Senaru (650 m). Auf Indonesien gibt es zirka 120 Vulkane, 35 sollen davon noch aktiv sein. Infos zum Kartenverkauf: Thomas Fritsche Schnitzverein Grüna e.V. Kulturbüro Folklorehof Grüna Pleißaer Straße 18 09224 Chemnitz OT Grüna Tel.: 0371/850913 Fax: 0371/27246286 www.schnitzverein.grüna.de
Bild
indonesien.jpg löschen
(max. 55 KByte)
Sicherheitscode
Bitte den Buchstaben und die 4 Ziffern übertragen
*
Pflichtfeld
einmalig
täglich
wöchentlich
immer
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
14-tägig
immer
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
monatlich-1
immer am
. Tag und am
. Tag des Monats
monatlich-2
immer am
1.
2.
3.
4.
5.
letzten
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
Tag des Monats
jährlich
immer am
selben Datum oder
immer am
1.
2.
3.
4.
5.
vorletzten
letzten
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
im
Jahr
Jan.
Feb.
März
Apr.
Mai
Juni
Juli
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
insgesamt
bis zum
(TT.MM.JJJJ)
oder
weitere Male
[
Liste
] [
Suchen
] [
Eintragen
] [
Ändern
] [
Anmelden
]
Aktuelles / Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Geschichte
Vereinsleben
Endlich wieder Pyramide Anschieben und Weihnachtsmarkt im Folklorehof Grüna 2022
Folklorehoffest 2022
Himmelfahrtstag 2022 bei den Schnitzern im Folklorehof
Folklorehoffest 2021, diesmal mit Teddybären im Taubenschlag
Drechseltage „Faszination Drechseln“ 2020 mit Teilnahme der Schnitzer und Klöpplerinnen im Folklorehof
Vorfreude,Vorfreude, Freude zum Advent.....
Grünaer Sommer - Folklorehoffest 2019
"Alle Jahre wieder....."
Folklorehoffest 2018
Vereinspräsentationen
Erzgebirgische Schnitzertage 2022
Erzgebirgische Schnitzertage 2020
Erzgebirgische Schnitzertage 2019
Erzgebirgische Schnitzertage 2018
Bibliothek
Unterstützer
Kontakt
Nutzung von Vereinsräumlichkeiten
Impressum
Datenschutzerklärung
REDAXO 5 rocks!